Das Unabhängige Bürgerforum Spelle (UBS) für erneuerbare Energien
Das UBS hat in den Gemeinden Schapen, Lünne und Spelle eine Baumpflanzaktion durchgeführt. In Schapen wurde am Alten Pfarrhaus, in Spelle am Wöhlehof und in Lünne im Bürgerpark beim Haus Schmeing jeweils ein Obstbaum gepflanzt.
Wir pflanzen diese Zukunftsbäume, um darauf hinzuweisen, dass Fracking mit gesundem Obst und einer gesunden Umwelt nicht verträglich ist. Diese Obstbäume sollen als dauerhaftes Symbol für eine intakte Umwelt und saubere Energie stehen“ so Ralf Rieß.
Mit dieser Baumpflanzaktion möchte das UBS in jeder einzelnen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Spelle jeweils ein Zeichen für erneuerbare Energien setzen. „Auch wenn sich die Fracking-Bohrstelle in Lünne befindet, so sind die Auswirkungen von Fracking nicht auf Lünne begrenzt. Es sind alle umliegenden Gemeinden davon betroffen.“ betont Klaus Frecken. „Fracking wird unser Grund- und Trinkwasser auf Jahrzehnte belasten, verbraucht enorme Flächen, zerstört unsere Natur und Landschaft und bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien.“ befürchtet Klemens Grolle. „Wir wollen mit unserer Aktion gleichzeitig auch die bundesweite Kampagne gegen die Förderung von Erdöl und Erdgas mittels der Fracking-Technik unterstützen.“ Hintergrund dieser Kampagne ist das aktuelle Fracking-Gesetz der großen Koalition. Nach Einschätzung der Umweltverbände erlaubt dieses Gesetz Fracking durch die Hintertür.
Wer sich dazu informieren möchte oder die Kampagne unterstützen möchte, kann dies z.B. auf der Seite des Naturschutzbundes www.NABU.de/frackingfrei tun.