Der gemeinsame Antrag von UBS! und SPD wurde im Umwelt- Planungs- und Bauausschuss von der Mehrheitsfraktion abgelehnt.
Hier unser Statement im Ausschuss dazu:
„Im Emsland und hier in Spelle hat sich in den letzten 10 / 20 Jahren sehr viel getan. Lt. Auskunft der Verwaltung wurden allein in den letzten 10 Jahren in Spelle 407 Bauplätze ausgewiesen. Das sind insgesamt 34,5 ha Flächenverbrauch.
Zusätzlich wurde der Bau von etlichen weiteren Wohnungen durch private Anbieter realisiert.
Hinzu kommen 54,8 ha an Fläche, die für Gewerbegebiete ausgewiesen wurden. Dies war die Grundlage für die bisherige positive Entwicklung der Gemeinde. Uns hier in Spelle geht es gut. Und rein äußerlich: Vermutlich sogar sehr gut!
Aber wir müssen erkennen, ob wir wollen oder nicht, dass es so nicht weitergehen kann.
Denn: Wenn wir mit dem enormen Flächenverbrauch so weiter machen, werden unsere Kinder und Enkel keine Zukunft haben!
Dem UBS! und der SPD ist bewusst, dass der Erhalt von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde als Basis für die Zukunft erhalten bleiben müssen.
Gute Zukunftsaussichten beinhalten aber auch den Erhalt der Umwelt und eine optimale Nutzung der begrenzten Flächen. Dafür ist die Erstellung von zukunftsweisenden Handlungskonzepten zur Entwicklung der Wohn- und Lebenssituation notwendig. Auf Initiative des UBS! und der SPD wurden dafür 50.000 € in den aktuellen Haushalt eingestellt.
Die Entwicklung dieser zukunftsweisenden Handlungskonzepte wollen wir mit allen Fraktionen im Rat und der frisch gewählten Verwaltungschefin im 4-ten Quartal angehen.
Wir haben deshalb den Antrag gestellt in der Zeit, bis das neue Handlungskonzept erarbeitet und beschlossen worden ist, den Verkauf von Baugrundstücken ungefähr auf die Hälfte zu drosseln, um noch vorhandene mögliche zukünftige Handlungsspielräume in den bereits beschlossenen Baugebieten zu behalten.
Natürlich können wir in Spelle allein nicht die Welt retten, aber wir können damit starten. Nach dem Motto „Global denken, lokal handeln!“, sollten wir hier und heute, bei uns in Spelle damit anfangen! Und ein kleines Zeichen setzen:
- Gegen den enormen Flächenverbrauch
- Gegen die dramatischen Folgen, die daraus für uns alle resultieren
- Für Umweltschutz,
- Für Klimaschutz,
- Für Artenvielfalt und vor allendingen:
- Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel!
Und dafür,
dass wir Zeit gewinnen, um darüber nachdenken zu können wie wir das zukünftig besser machen!
Und dafür,
dass wir zeigen: Wir hier in Spelle haben verstanden! Wir müssen unser Handeln in der nächsten Zeit ändern, um unsere Zukunft zu sichern!
Deshalb bitte ich die Mehrheitsfraktion dem Antrag, den wir zusammen mit der Fraktion der SPD gestellt haben, zuzustimmen. Danke!“
Hier dazu der Bericht und der Kommentar in der Lingener Tagespost