Nach dem Motto „Global denken, lokal handeln“ und zur Beantwortung der Frage „Was kann die Gemeinde Spelle tun, um das 1,5 °C Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen“ sehen wir die Förderung von regenerativen Energien und Fahrradverkehren als grundlegende Aspekte, um den Kohlendioxidausstoß zu verringern und damit den Temperaturanstieg zu mildern. Hinzukommt die Ausweisung eines Bürgerwaldes.
Das UBS! und die SPD nehmen die Planungen für den Haushalt 2021 zum Anlass entsprechende Fördermaßnahmen zur Reduktion des CO² – Ausstoßes einzubringen.
Zusätzlich sollen weiterführende Konzepte erstellt werden, die die zukünftige Entwicklung von Spelle (Wirtschaftliche Entwicklung, Fortführung / Konkretisierung des Wohnraumbedarfskonzeptes) betreffen.
Sie werden in der 17. Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Bauausschusses der Gemeinde Spelle / TOP-Nr: 8 [öffentlich] beraten.
Betreff: Anträge und Anfragen zur Haushaltsplanung 2021
Termin: 26.11.2020 – ab 18:00 Uhr
Raum: Aula Oberschule
Die Anträge im Einzelnen:
Antrag der Fraktionen von UBS! und SPD zur Förderung von Photovoltaikanlagen, Lastenfahrräder und Fahrradanhängern im Verbund mit der Neukonzeption der Fahrradverkehrer.
Antrag der Fraktionen von UBS! und SPD zur Ausweisung eines Bürgerwaldes
Antrag der Fraktionen von UBS! und SPD zur Erstellung einer Studie / Untersuchung zu den Perspektiven / Kriterien für die wirtschaftliche Entwicklung in der Gemeinde Spelle
Antrag der Fraktionen von UBS! und SPD zur Fortführung / Konkretisierung des Wohnraumbedarfskonzeptes